Anmeldungen erwünscht bei Seniorenclubleiterin Annelies Zankl Telefon 08634 / 5479.

Bitte informieren Sie sich bei fehlenden Angaben oder notwendigen Anmeldungen beim Ortsverein.

  01. Juli  Kaffeenachmittag  14 Uhr  evangelischer Gemeindesaal
 30. Juli Singkreis  14 Uhr  Gasthaus Tettmann Gendorf
 05. August Grillfeier  14 Uhr  evangelischer Gemeindesaal
 27. August Singkreis  14 Uhr   Gasthaus Tettmann Gendorf
 09. September Kaffeenachmittag  14 Uhr  evangelischer Gemeindesaal
 17. September Spielenachmittag  14 Uhr  Gasthaus Tettmann Gendorf
 24. September Singkreis  14 Uhr  Gasthaus Tettmann Gendorf
07. Oktober Oktoberfest  14 Uhr  evangelischer Gemeindesaal
15. Oktober Spielenachmittag  14 Uhr  Gasthaus Tettmann Gendorf
29. Oktober Singkreis  14 Uhr  Gasthaus Tettmann Gendorf
04. November  Erntedank  14 Uhr evangelischer Gemeindesaal
19. November Spielenachmittag  14 Uhr  Gasthaus Tettmann Gendorf
20. November "Eisbeinessen"   11:45 Uhr  Gasthaus Tettmann Gendorf
26. November Singkreis  14 Uhr  Gasthaus Tettmann Gendorf
02. Dezember Adventsfeier  14 Uhr  evangelischer Gemeindesaal
07. Dezember Spielnachmittag  14 Uhr  Gasthaus Tettmann Gendorf
       
       

 

 

Informationen rund um den Arbeiterwohlfahrt-Ortsverein Burgkirchen

Ortsvorsitzender: Werner Riedhofer
Am Anger 5
84508 Burgkirchen a.d. Alz

Telefon: 08679 – 96 63 897
E-Mail: werner.riedhofer@gmx.de

Der Ortsvereins-Vorstand

Wohlfahrtsladen Burgkirchen

Burghauser Straße 2

Wegen der Pandemie hat der Laden derzeit nur montags und freitags zwischen 13 und 14 Uhr für den Verkauf von Lebensmitteln geöffnet.

----

Nach der Pandemie gelten voraussichtlich wieder folgende Öffnungszeiten:

Montag und Freitag: 13 - 15 Uhr
Dienstag und Donnerstag: 10 - 12 Uhr

Generationenfrühstück

Das Generationenfrühstück - jeden Dienstag bei uns im Mehrgenerationenhaus um 9 Uhr (außerhalb der Schulferien). Nächster Termin: Dienstag, 08. Juli 2025. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer. (PDF)

 

Patenschaftsprogramm - Menschen stärken Menschen

Aktuelle Informationen zu dem Patenschaftsprogramm der AWO entnehmen Sie bitte dem Flyer. (PDF)

 
 
 
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.