AWO Kreisverband Altötting e.V.
Hillmannstr. 20
84503 Altötting
Telefon: 08671 / 66 39
Fax: 08671 / 9 24 51 87
Email: awo-kv-aoe@t-online.de
das vergangene Jahr brachte erneut viele Einschränkungen für jeden von uns mit sich, jetzt neigt sich 2021 seinem Ende zu. Manchen trafen Schicksalsschläge, wir alle mussten auf lieb gewordene Gewohnheiten verzichten, auf Treffen mit Freunden oder den engen Kontakt mit der Familie. Auch Deine AWO-Familie war in diesem Jahr kaum greifbar, zum zweiten Mal in Folge. Aber diese Gemeinschaft bleibt – auch wenn man sich nicht sieht. Wir sind da !
Auch wenn sich die einst gewohnte Welt weiter verändert - die Werte unserer Arbeiterwohlfahrt bestehen weiter. Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität und Toleranz – diese AWO-Leitsätze passen gut zu Weihnachten.
Wohlfahrtsladen in Töging (Foto: rob)Altötting. Die vom AWO Kreisverband Altötting gemeinsam mit dem BRK Kreisverband betriebenen fünf Wohlfahrtsläden sind auch Thema im BRK-Mitgliedermagazin (Ausgabe 24/November 2021). Dort stehen unter dem Themenbereich zur Wohlfahrts- und Sozialarbeit im Landkreis Altötting Informationen über die Wohlfahrtsläden in Altötting, Neuötting, Garching, Burgkirchen a.d. Alz und Töging am Inn.
Altötting. Heller, freundlicher, schöner auch dank der Glücksspirale-Fördergelder in Höhe von 13177,75 Euro an den AWO Bezirksverband Oberbayern e.V. - Gäste und das AWO-Team freuen sich über das neue Lichtdach des AWO-Mehrgenerationenhauses Altötting.
Altötting (red). „E-Mail für Einsteiger“ als Workshop sowie die Kurse „EDV-Grundlagen für Einsteiger“ und „Unterhaltung im Internet“ bietet der AWO-Kreisverband Altötting e.V. im Mehrgenerationenhaus an.
Altötting (rob). Die bayerische Co-Landesvorsitzende und oberbayerischeAWO- Bezirkspräsidentin Nicole Schley ermuntert die Politik mehr auf das Fachwissen der AWO-Mitarbeiter zurückzugreifen. Bei der Altöttinger Kreisversammlung am 24. Juli im AWO-Mehrgenerationenhaus bezeichnete Schley Ministerpräsident Markus Söder als „beratungsresistent“. Die Kreisversammlung bestätigte bei den turnusgemäßen Neuwahlen Helmut Häring als Altöttinger Kreisvorsitzenden. Neuer Stellvertreter neben Herbert Hofauer ist der Töginger Bastian Höcketstaller.
Rosenheim. Von wegen nicht bei uns: mehr als hunderttausend Opfer sexualisierter Gewalt zählte die Polizei im letzten Jahr in Deutschland. Grund genug für die DGB-Region Oberbayern mobil zu machen - einen Tag nach dem offiziellen Internationalen Tag zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen riefen Gewerkschaft und Politik bei einer DGB-Onlinekonferenz zum Handeln auf. Das Credo: Sie müssen sich wehren! Dafür gibt es Mittel und Wege!
Frühjahrssammlung der Arbeiterwohlfahrt vom achten bis 14. März 2021
„Ein Herz für Groß und Klein. Seit 1920 immer nah am Menschen“ - so lautet das Motto der Frühjahrssammlung der Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Bayern vom achten bis zum 14. März 2021.
Gemeinsam wollen wir den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft stärken und die Teilhabechancen aller Menschen verbessern. Im AWO Patenschaftsprogramm können wir einen spürbaren Beitrag zu diesem Ziel leisten.
„Menschen stärken Menschen“ – die AWO-Chancen-Patenschaften dienen diesem Prinzip. Die Zielgruppe des vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Jahr 2015 ins Leben gerufenen Projekts sind geflüchtete Menschen, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Wir sind überzeugt: Chancen sollen auch diejenigen bekommen, die noch über keinen oder nur einen niedrigen Bildungsabschluss verfügen und schwierigen individuellen Bedingungen unterliegen. Zur Zielgruppe zählen auch ältere, einsame und hilfsbedürftige Menschen. Beispiele für solche Chancen-Patenschaften sind, Sport-, Kultur- Ess- bzw. Koch- oder Musik-Patenschaft, kultureller Austausch, Sprach-Tandems, Nachbarschaftshilfe, Hausaufgabenhilfe/Nachhilfe, lebenspraktische Unterstützung und gemeinsame Freizeitgestaltung.
Neu gewählte Kreisvorstandsmitglieder (v.l.): Schatzmeisterin Hildegard Stoiber, Revisor Heinrich Hollinger, Kreisvorsitzender Helmut Häring, Revisor Volker Schneider, Beisitzer Werner Riedhofer, stellvertretender Kreisvorsitzender Bastian Höcketstaller, Beisitzerin Karin Bezing und Beisitzer Christian Mende (Foto: Robert Attenhauser)Kreisvorsitzender: Helmut Häring
Stellvertretende Kreisvorsitzende sind Herbert Hofauer und Bastian Höcketstaller
Schriftführer: Werner Riedhofer
Kassier: Hildegard Stoiber
Beisitzer: Karin Benzing, Seban Dönhuber, Marco Keßler und Christian Mende
Kreisrevisoren: Heini Hollinger und Volker Schneider.
AWO Kreisvorstand -Wahl 2016 (Foto: Josef Keil)
Kreisvorsitzender | Helmut Häring |
---|---|
Stellvertretende Vorsitzende |
Marianne Kirchhoff-Kasböck Herbert Hofauer |
Schatzmeisterin | Renate Perschl |
Schriftführer | Siegfried Ribesmeier |
Beisitzer |
Ursula Obergröbner Seban Dönhuber Werner Riedhofer Karin Benzing |
Revisoren |
Heinrich Hollinger Volker Schneider |