Wanderung mit Lamas bringt geflüchteten Kindern Ruhe
Altötting. Acht aus der Ukraine geflüchtete Kinder konnten kurz vor Jahresende bei einer geführten Lama-Wanderung Abstand vom Krieg gewinnen.
AWO Kreisverband Altötting e.V.
Hillmannstr. 20
84503 Altötting
Telefon: 08671 / 66 39
Fax: 08671 / 9 24 51 87
Email: awo-kv-aoe@t-online.de
Altötting. Acht aus der Ukraine geflüchtete Kinder konnten kurz vor Jahresende bei einer geführten Lama-Wanderung Abstand vom Krieg gewinnen.
Altötting. In der Ukraine-Hilfe Altötting-Burghausen aktive Ukrainerinnen und Ukrainern haben gemeinsam Weihnachten gefeiert im AWO-Mehrgenerationenhaus Altötting am 27. Dezember 2022. Einheimische und Ukrainer unterstützen gemeinsam in der Ukraine-Hilfe Altötting-Burghausen seit Kriegsbeginn sowohl Geflüchtete als auch die Bevölkerung in der Ukraine.
Altötting. Lebensmittel, Medikamente, Päckchen für kranke Kinder - die AWO-Auslandshilfe hat den zweiten großen Hilfstransport in die Ukraine erfolgreich beendet. Mit vier Fahrzeugen und drei Anhängern waren die ehrenamtlichen Helfer unterstützt auch von einer Hilfsgruppe aus dem Landkreis Altötting an einem Wochenende Ende August unterwegs Richtung Osten.
Herzlichen Dank für Ihre bisherigen Spenden bei der Sammlung bis einschließlich 25. August. Wir haben viele Sachspenden erhalten - benötigen aber noch dringend Hygieneartikel, Windeln für Babys (Gößen 4,5,6) wie Erwachsende, Inkontienzeinlagen und Babynahrung/Milchpulver.
Abgabeorte bis einschließlich 25. August:
AWO-Mehrgenerationenhaus Altötting
Dienstag 13-16 Uhr, Mittwoch 9-12 Uhr und Donnerstag 13-16 Uhr
und
Haus der Familie Prießnitzstr. 1 84489 Burghausen
Mo, Mi, Do, jeweis von 9-12 Uhr
Altötting (red). Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) sammelt Sachspenden für die kriegsgeplagte Ukraine mit ihren Millionen unschuldig in humanitäre Not geratenen Bürgern bis zum 25. August im AWO-Mehrgenerationenhaus (Altötting, Hillmannstraße 20, geöffnet dienstags von 13 bis 16 Uhr, mittwochs von 9 bis 12 Uhr und donnerstags von 13 bis 16 Uhr). Dringend gebraucht werden:
Altötting. Die Chancen für aus der Ukraine geflüchtete Kinder und Jugendliche im bayerischen Schulsystem sind Thema eines offenen Gesprächsabends am Dienstag, 26. Juli, ab 18 Uhr, im Forum Altötting, Zuccalliplatz 1, in unmittelbarer Nähe des Kapellplatzes. Das Schulamt Altötting gibt an diesem Abend ukrainischen Eltern einen Einblick in das bayerische Schulsystem.
Altötting. Sie alle eint die Freude am verbindenden Gesang - ukrainische Kinder und Erwachsene sowie deutschsprachige Teilnehmer haben sich in drei Gruppen spontan bei den Altöttinger Europatagen der Musik der Stadt Altötting vom ersten bis zum dritten Juli beteiligt. Die Chorgruppen hatten sich bei einem neuen Sing-Angebot im AWO Mehrgenerationenhaus gebildet.
Die Pakete der Osteraktion haben ihre Empfänger erreicht - die Freude bei den ukrainischen Kindern war groß. Die Osterpost der Unterstützer aus der Region Altötting wurde am ukrainischen Ostersonntag übergeben. (Fotos: Veranstalter)
Andere Medien berichten über die Ukraine-Hilfe:
Altötting. Ein mit Unterstützung lokaler Ukraine-Helfer beladener 40-Tonnen-Sattelschlepper, bereitgestellt von der Spedition Altmannshofer, macht sich heute wieder mit Hilfsgütern für Kriegsopfer auf den Weg mit Lieferungen nach Myslowice/Polen und von dort zum Transport weiter ins Kriegsgebiet. Mit dabei sind 600 Hilfspakete, 240 davon sind Osterpäckchen der Osteraktion der regionalen Ukrainehilfe (siehe Bericht).