Altötting – Was für ein Tag! Am vergangenen Samstag wurde das AWO Mehrgenerationenhaus zum Mittelpunkt eines mitreißenden Sommerfests voller Lachen, Kreativität und Gemeinschaft. Über 100 Gäste folgten der Einladung und erlebten ein buntes Programm, das Jung und Alt begeisterte.
Besonderes Highlight: Das fantasievolle Theaterstück „Der verlorene Wunschstern“, geschrieben von Marie Wagner und Emily Hafner, wurde exklusiv von der Jugendgruppe ANTHA – Alt-Neuöttinger Theater Amateure auf die Bühne gebracht. 14 junge Schauspielerinnen und Schauspieler verzauberten mit viel Herzblut das Publikum, unterstützt von einem engagierten Team aus Stylisten, Maskenbildnern und Helfenden hinter den Kulissen.
Auch musikalisch hatte das Fest einiges zu bieten: Die talentierten Klavierschülerinnen und -schüler von Frau Graz begeisterten mit ihren Darbietungen. Für literarische Magie sorgte Gerlinde Huber (ANTHA) mit zwei mitreißenden Lesungen – eine für Kinder und eine für Erwachsene.
Am Nachmittag wurde getanzt, gelacht und gefeiert! Die Tanzgruppe ANTHA brachte Bewegung ins Publikum und motivierte zum Mitmachen. Für weitere farbenfrohe Auftritte sorgte die Tanzgruppe KOLIBRI, die regelmäßig im Haus trainiert und mit ihren Tänzen die Zuschauer mitriss.
Ein riesiges Dankeschön geht an alle ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die mit Herz und Einsatz diesen Tag zu einem vollen Erfolg gemacht haben! Ohne den Einsatz vieler Engagierter von Mehrgenerationenhaus, ANTHA e.V. und Kolos e.V. wäre dieses Fest nicht möglich gewesen. Gemeinsam haben verschiedene Organisationen aus dem Landkreis dazu beigetragen, Kinder, Senioren, Familien und Neuzugezogene zusammenzubringen und ihnen einen Tag in der Gemeinschaft mit interessanten Gesprächen und neuen Kontakten zu schenken.
Das Grillfest war mehr als nur ein sommerliches Event – es war ein lebendiges Zeichen dafür, wie viel Freude, Kreativität und Zusammenhalt in unserem Mehrgenerationenhaus steckt. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Mal!
https://www.pnp.de/lokales/landkreis-altoetting/gemeinsam-gegen-einsamkeit-19079435