Neujahrskonzert und Mitarbeiterfrühstück - Zwei erfolgreiche Veranstaltungen für AWO-Vereinsmitglieder, Freunde und Ehrenamtliche
Mehrere hundert Besucher beim Neujahrskonzert im Altöttinger Forum, ein Teil der teils langjährigen ehrenamtlichen Helfer beim gemeinsamen Frühstück im AWO-Mehrgenerationenhaus – für den Kreisverband Altötting der Arbeiterwohlfahrt war der Auftakt ins Jahr 2025 fulminant.
Der AWO Kreisverband Altötting hatte am zwölften Januar zum mittlerweile 34. Mal zum Neujahrskonzert geladen. Die Münchner Symphoniker spielten unter der Leitung von Dirigent Daniel Spaw unter anderem Werke der Strauss-Familie, von Carl Michael Zierer und Jean Philip Sousa. Daniel Spaw ist ein international gefragter Dirigent und vielseitiger Künstler und steht am Pult zahlreicher renommierter Orchester. Insbesondere durch seinen dynamischen Dirigierstil und breitgefächertem Repertoire machte er sich schnell einen Namen.
Beim Ehrenamtsfrühstück Anfang Januar waren u.a. dabei Beate Rodler, Christina Dohan, Irmi Harlander, Gabriela Mitlacher, Hannelore Auer und Brigitte Dickenberger – ergänzt vom AWO Team im Mehrgenerationenhaus mit Edurne Moreno, Imme Göldel und Natalia Laib.
Die Arbeiterwohlfahrt ist mit beiden Veranstaltungen sehr gut in das Jahr 2025 gestartet.
(rob)