Herbstsammlung der Arbeiterwohlfahrt vom 18. bis 24. September 2023

Manches ist eine Frage der DNA: Entweder sind dort gewisse Eigenschaften angelegt oder eben nicht. „Menschen helfen und unterstützen ungeachtet ihrer Herkunft, ihres Geschlechts, ihres Alters und ihrer sexuellen Identität ist zum Beispiel Bestandteil der AWO-DNA, seitdem Marie Juchacz die Arbeiterwohlfahrt 1919 genau deshalb gründete: Um notleidende Menschen individuell und zielgerichtet zu unterstützen. „Wir führen diese Tradition seit über 100 Jahren fort und in diesem Sinne lautet das Motto unserer diesjährigen Herbstsammlung: ,Helfen macht glücklich… und liegt in unserer DNA‘“, sagen Nicole Schley und Stefan Wolfshörndl, die Landesvorsitzenden der bayerischen Arbeiterwohlfahrt (AWO).

Herbstslg2023 1 von 1Als gemeinnütziger Verein ist die AWO auf Spenden angewiesen, um ihre niedrigschwelligen, gemeinwohlorientierten Angebote realisieren zu können. Die Herbstsammlung der AWO, die 2023 vom 18. bis einschließlich 24. September 2023 stattfindet, trägt zu diesem Anliegen maßgeblich bei.

 

https://www.awo-bayern.de/

 



AWO Konzert Post Insta FB 1 von 1

Demenz: die lokale Allianz

Mitglieder: AWO Kreisverband Altötting, BRK Kreisverband Altötting, Bürgerinsel Burghausen, Georg-Schenk-Haus-Burghausen, Quartiersmanagement Mehring und Landratsamt Altötting

Link zum Artikel

Generationenfrühstück

Das Generationenfrühstück - jeden Dienstag bei uns im Mehrgenerationenhaus um 9 Uhr (außerhalb der Schulferien). Nächster Termin: Dienstag, 5. Dezember 2023. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer. (PDF)

Ihre Stimme für das Mehrgenerationenhaus

Die Bundesregierung kürzt die Mittel für die Mehrgenerationenhäuser (MGH) ab 2024 um jährlich fünf Prozent - macht 2000 Euro, die den Besuchern für Angebote und Betrieb des Mehrgenerationenhauses nicht mehr zur Verfügung stehen. Wer sich für den Erhalt des Mehrgenerationenhauses Altötting wie anderer Häuser bundesweit einsetzen möchte, der kann hier seine Stimme für eine Petition abgeben:

Zur Online-Petition

Bitte stimmen auch Sie gegen eine Mittelkürzung!

Herzlichen Dank sagt Ihr MGH-Team !

Weitere Info-Links

Quadr NachrufSD 1 von 1 

Patenschaftsprogramm - Menschen stärken Menschen

Aktuelle Informationen zu dem Patenschaftsprogramm der AWO entnehmen Sie bitte dem Flyer. (PDF)

Unsere Förderer:

logo Kreisverband

 

 

 

BMFSFJ gefördert vom

Logo StMAS 2018

Dieses Projekt wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert.

 

Logo Landratsamt Altötting

 

 

 

 

Logo Stadt Altötting

 

 

 

 

 

Logo Lokale Allianzen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.