Viele Gäste am Samstagvormittag - Angebots-Vielfalt beeindruckt

Gute Gespräche, gutes Frühstück und als Extra ein Glas Prosecco – etwa 30 Besucher waren zum „Gemeinsam statt einsam“-Frühstück am Samstagvormittag in das AWO-Mehrgenerationenhaus gekommen. Das AWO-Team rund um Edurne Moreno und Imme Göldel sorgte gemeinsam mit ehrenamtlicher Unterstützung von Beate in der Küche und Irina am Klavier für einen entspannten Vormittag im großen Saal.

AWO MGH Gemeinsamstatteinsam 2025 5492Ein Ziel des Frühstücksangebotes „Gemeinsam statt einsam“ war es, über die vielfältigen Mehrgenerationenhaus-Angebote wie Lernen macht Spaß, Eltern-Coaching, Mediensprechstunde, Denk Fit! sowie die Musikpatenschaften zu informieren. Gleichzeitig konnten sich etwas ältere Menschen ebenso wie neu Zugezogene miteinander unterhalten und kennenlernen. Bei der Arbeiterwohlfahrt waren wie immer alle herzlich willkommen!

Bei der Vorstellung des Mehrgenerationenhauses wurde die Vielfalt der Angebote deutlich – ebenso wie der Bedarf an ehrenamtlichen Helfern u.a. ganz aktuell für die Deutsch-Kurse. Wer sich engagieren will ist sehr gerne gesehen!

Gut besucht war das "Gemeinsam statt einsam"-Frühstück im AWO Mehrgenrationenhaus. Geboten waren Informationen zum vielfältigen Angebot im Haus, Klavier-Musik von Irina und Unterstützung u.a. von Edurne Moreno. (Fotos: rob)

AWO MGH Gemeinsamstatteinsam 2025 094732

AWO MGH Gemeinsamstatteinsam 2025 5493

AWO MGH Gemeinsamstatteinsam 2025 5501

 

 

 

 

 

Generationenfrühstück

Das Generationenfrühstück - jeden Dienstag bei uns im Mehrgenerationenhaus um 9 Uhr (außerhalb der Schulferien). Nächster Termin: Dienstag, 18. März 2025. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer. (PDF)

 

Patenschaftsprogramm - Menschen stärken Menschen

Aktuelle Informationen zu dem Patenschaftsprogramm der AWO entnehmen Sie bitte dem Flyer. (PDF)

Unsere Förderer:

logo Kreisverband

 

 

 

BMFSFJ gefördert vom

Logo StMAS 2018

Dieses Projekt wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert.

 

Logo Landratsamt Altötting

 

 

 

 

Logo Stadt Altötting

 

 

 

 

 

Logo Lokale Allianzen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.