Die Mitglieder der Arbeiterwohlfahrt im Landkreis Altötting trauern um Seban Dönhuber (* 14.1.1934 Neuötting   + 28.7.2023 Altötting). Der Altöttinger SPD-Altlandrat Dönhuber war u.a. AWO Landesvorsitzender (1989-2004), Ehrenvorsitzender des Landesverbandes, Vorsitzender des AWO Bezirksverbandes Oberbayern (1983-1989), er war langjähriges Vorstandsmitglied auf Kreisebene sowie Mitbegründer seines AWO-Ortsvereins Neuötting. Die über Jahre durchgeführte AWO Sternfahrt im Landkreis Altötting war eine seiner Initiativen.

DönhuberSeban1 1 von 1Seban Dönhuber (1934-2023) - hier bei einer Feier zu seinem 80. Geburtstag. (Foto: Attenhauser)Im Bayerischen Senat vertrat Dönhuber von 1990 bis 1999 die Arbeiterwohlfahrt, der er seit 1958 angehörte. Zu weitere politischen Stationen zählen u.a. das Neuöttinger Bürgermeisteramt und ein Landtagsmandat. Zu seinen Auszeichnungen zählen auch der Bayerische Verdienstorden und das Bundesverdienstkreuz.

Burghausens ehemaliger Bürgermeister Hans Steindl brachte bei einer Feier zu Dönhubers 80. Geburtstag dessen politische und soziale Auffassung so auf den Punkt: „Nicht an den Leuten vorbeigehen!“

Unser Mitgefühl gehört seiner Familie.

Zum Nachruf des AWO-Landesverbandes Bayern.

 

AWO Konzert Post Insta FB 1 von 1

Demenz: die lokale Allianz

Mitglieder: AWO Kreisverband Altötting, BRK Kreisverband Altötting, Bürgerinsel Burghausen, Georg-Schenk-Haus-Burghausen, Quartiersmanagement Mehring und Landratsamt Altötting

Link zum Artikel

Generationenfrühstück

Das Generationenfrühstück - jeden Dienstag bei uns im Mehrgenerationenhaus um 9 Uhr (außerhalb der Schulferien). Nächster Termin: Dienstag, 5. Dezember 2023. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer. (PDF)

Ihre Stimme für das Mehrgenerationenhaus

Die Bundesregierung kürzt die Mittel für die Mehrgenerationenhäuser (MGH) ab 2024 um jährlich fünf Prozent - macht 2000 Euro, die den Besuchern für Angebote und Betrieb des Mehrgenerationenhauses nicht mehr zur Verfügung stehen. Wer sich für den Erhalt des Mehrgenerationenhauses Altötting wie anderer Häuser bundesweit einsetzen möchte, der kann hier seine Stimme für eine Petition abgeben:

Zur Online-Petition

Bitte stimmen auch Sie gegen eine Mittelkürzung!

Herzlichen Dank sagt Ihr MGH-Team !

Weitere Info-Links

Quadr NachrufSD 1 von 1 

Patenschaftsprogramm - Menschen stärken Menschen

Aktuelle Informationen zu dem Patenschaftsprogramm der AWO entnehmen Sie bitte dem Flyer. (PDF)

Unsere Förderer:

logo Kreisverband

 

 

 

BMFSFJ gefördert vom

Logo StMAS 2018

Dieses Projekt wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert.

 

Logo Landratsamt Altötting

 

 

 

 

Logo Stadt Altötting

 

 

 

 

 

Logo Lokale Allianzen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.