Aktion bis 25. August – Sammelort: AWO-Mehrgenerationenhaus Altötting

Altötting (red). Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) sammelt Sachspenden für die kriegsgeplagte Ukraine mit ihren Millionen unschuldig in humanitäre Not geratenen Bürgern bis zum 25. August im AWO-Mehrgenerationenhaus (Altötting, Hillmannstraße 20, geöffnet dienstags von 13 bis 16 Uhr, mittwochs von 9 bis 12 Uhr und donnerstags von 13 bis 16 Uhr). Dringend gebraucht werden:

Nicht verschreibungspflichtige Medikamente & Erste-Hilfe-Artikel:

Erste-Hilfe-Sets, fiebersenkende Mittel, Schmerzmittel, Wund-Desinfektionsmittel, Mullbinden, Bandagen, Salben, Antiseptika, sterile Auflagen, medizinische Latexhandschuhe etc.

Hygiene- und Körperpflegeprodukte:

Seife, Duschgel, Shampoo, Zahnpasta, Zahnbürsten, Handrasierer, Rasierschaum, Deo (Männer/Frauen), Toilettenartikel, Windeln (Neugeborene & alte Menschen), Feuchttücher, Monatshygieneartikel, Mückensprays etc.

Haltbare Lebensmittel:

Nudeln, Reis, Grieß, Konserven, Salz, Zucker, Knäckebrot, Zwieback, Kaffee, Tee, Trockenfleisch, Haferflocken, Mehl, Kakaopulver, Öl, Trockenobst, Milchpulver, Babynahrung etc.

Herbstkleidung und Winterkleidung & -schuhe für Kinder, Frauen, Männer

Haushaltsgegenstände:

Bettwäsche, Leintücher, Decken, Kissen, Handtücher, Matratzen, (Einweg-) Kochgeschirr, Teller, Tassen, Aufbewahrungsboxen, Allzwecktücher, Reinigungs- und Waschmittel, Thermoskannen, Isomatten, Schlafsäcke, Kleinwerkzeug.

Spielzeug für ukrainische Kinder (keine Bücher!)

Tiernahrung für Katzen, Hunde, Vögel, Hamster, etc.

Annahmestelle ist das AWO Mehrgenerationenhaus in Altötting, Hillmannstraße 20, geöffnet dienstags von 13 bis 16 Uhr, mittwochs von 9 bis 12 Uhr und donnerstags von 13 bis 16 Uhr.

Spendenkonto:
AWO Ortsverein Reischach e.V.
Sparkasse Altötting-Mühldorf
IBAN: DE 05 7115 1020 0026 110064

Ihre Stimme für das Mehrgenerationenhaus

Die Bundesregierung kürzt die Mittel für die Mehrgenerationenhäuser (MGH) ab 2024 um jährlich fünf Prozent - macht 2000 Euro, die den Besuchern für Angebote und Betrieb des Mehrgenerationenhauses nicht mehr zur Verfügung stehen. Wer sich für den Erhalt des Mehrgenerationenhauses Altötting wie anderer Häuser bundesweit einsetzen möchte, der kann hier seine Stimme für eine Petition abgeben:

Zur Online-Petition

Bitte stimmen auch Sie gegen eine Mittelkürzung!

Herzlichen Dank sagt Ihr MGH-Team !

Weitere Info-Links

Quadr NachrufSD 1 von 1 

Demenz: die lokale Allianz

Mitglieder: AWO Kreisverband Altötting, BRK Kreisverband Altötting, Bürgerinsel Burghausen, Georg-Schenk-Haus-Burghausen, Quartiersmanagement Mehring und Landratsamt Altötting

Link zum Artikel

Patenschaftsprogramm - Menschen stärken Menschen

Aktuelle Informationen zu dem Patenschaftsprogramm der AWO entnehmen Sie bitte dem Flyer. (PDF)

Generationenfrühstück

Das Generationenfrühstück - jeden Dienstag bei uns im Mehrgenerationenhaus um 9 Uhr (außerhalb der Schulferien). Nächster Termin: Dienstag, 26. September 2023. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer. (PDF)

Unsere Förderer:

logo Kreisverband

 

 

 

BMFSFJ gefördert vom

Logo StMAS 2018

Dieses Projekt wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert.

 

Logo Landratsamt Altötting

 

 

 

 

Logo Stadt Altötting

 

 

 

 

 

Logo Lokale Allianzen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.